Unser Angebot: An wen wendet sich CASCO?

Anbieter von Fort- und Weiterbildungen

  • zu allen Thematiken, die die Bereiche Behinderungen und Teilhabe berühren

 Welchen Mehrwert hat es für Institutionen, eine*n CASCO-Referent*in zu engagieren?

Die Beteiligung von Menschen mit Behinderungen als Expert*innen in eigener Sache ist ein zentraler Grundsatz einer menschenrechtsorientierten Behindertenpolitik, die auf der Grundlage der von Deutschland ratifizierten UN-Behindertenkonvention Standard sein sollte. Sie als Institution können hiermit zur beruflichen Teilhabe beitragen: Sie stärken damit u.a. die Beschäftigung von qualifizierten, fachkompetenten Menschen mit Schwerbehinderungen.

Menschen mit Behinderungen

  • die bereits als Fachkräfte tätig sind und sich zusätzlich zu Referent*innen qualifizieren wollen,
  • die sich bisher ehrenamtlich engagiert haben und sich vor allem zu themenbezogenen Referent*innen qualifizieren möchten und
  • die bereits als Referent*innen tätig waren, um nun ihr Wissen zu vertiefen.

Welchen Mehrwert hat es, ein*e CASCO-Referent*in zu sein?

Sie vertreten ein Leben mit Selbstbestimmung und Teilhabe. Die Vermittlung von Fachinhalten durch sie befähigt dazu, die Bedürfnisse behinderter Menschen stärker aus deren Sicht zu erkennen und verstärkt aktiv für Vielfalt in unserer Gesellschaft einzutreten.